Besuchen Sie am 16.01.2026 unseren Tag der offenen Tür und informieren Sie sich über unsere Mittelschule und die neue Berufsvorbereitungsschule, in der Schülerinnen und Schüler ab dem Schuljahr 2026/27 das 9. Schuljahr absolvieren können. Wir freuen uns auf Sie.
Aktuelles
Tag der offenen Tür am 16. Jänner 2026
17. und 18. Oktober 2025: Wir waren auf der S-Bim
Vom 17. bis 18. Oktober hatten wir auch in diesem Jahr wieder einen Messestand auf der S-Bim (Schul- und Berufsinfomesse) in der Halle A der Messe Graz.
In diesem Jahr war es uns eine große Freude, unsere Besucherinnen und Besucher darüber informieren zu können, dass es an unserem Standort ab dem Schuljahr 2026/27 eine Berufsvorbereitungsschule geben wird. Hier bieten wir zwei Schwerpunkte an: Einerseits, speziell für die an Technik interessierten Schülerinnen und Schüler, den Fachbereich "Metall", andererseits den Schwerpunkt "Gesundheit, Schönheit und Soziales". Passend dazu hatten wir an unserem Stand als Goodies duftende Seife und einen gerade im Winter sehr praktikablen Lippenpflegestift. Beide Produkte werden in unserer Schule immer wieder von den Kindern selbst hergestellt und können zu Hause einfach nachgemacht werden. Hier die Rezepte:
Ferien und Feiertage für das gesamte Schuljahr 2025/26
Unter diesem LInk erhaltet ihr eine Übersicht über alle Schulferien und Feiertage in der Steiermark:
TGI (thank God it’s) Frei Day!
Was ist der "Frei Day"? Wie setzen sich die Schüler*innen der 3ab für eine bessere Welt ein? Hier gibt es alle Informationen über dieses innovative Projekt von Fr. Knechtl und Hrn. Leitner:
Mittwochs um 7 Uhr - Frühstück für jeden Geschmack
Anmeldeschluss: einige Tage vor dem Ende des Vormonats
Anmeldung: bei Fr. Schummer
Kosten: 2€ pro Monat, zu zahlen bei der Anmeldung
Für einen entspannten Start in den Tag gibt es bei uns einmal wöchentlich um 7 Uhr ein umfangreiches Frühstück, bei dem garantiert für jede und jeden etwas dabei ist.
Übrigens:
Frühstücken fördert die Konzentration. Lasst es euch also nicht entgehen.
Rundgang durch unsere Schule
Erstellt von unseren Absoventinnen Elizabeth, Helin und Nemeh. Vielen Dank dafür.
Let's change - mit der gesunden Jause zum 2. Platz
IV-TEACHER'S AWARD 2023: Die Industriellenvereinigung verlieh unserer Schule für herausragende pädagogische Leistungen den 2. Platz in der Kategorie Wirtschaftskompetenz - Lernen für Beruf und Alltag.
Gesundheit und Wirtschaften sind die beiden Grundpfeiler des Projekts „Let’s change“, bei dem es um die gesunde Jause geht. Die Idee ist, durch das Angebot einer gesunden Schuljause den Schülerinnen und Schüler zu zeigen, dass gesunde Ernährung schmecken kann. Hauptakteurinnen und Hauptakteure dabei sind die Schülerinnen und Schüler selbst. Das Projekt ist ganzjährig angelegt und es sind alle Schulklassen daran beiteiligt. Jede Klasse verkauft an einem anderen Tag im Rotationssystem. Die Schülerinnen und Schülern verkaufen die Jause in der großen Pause und entscheiden selbst, was sie verkaufen möchten. Davor gehen sie einkaufen, berechnen den Preis, stellen die Produkte selbst in der Schulküche her, verkaufen diese und rechnen ab. Der Titel „Let’s change“ wurde gewählt, um auf die vielen Veränderungen, die angestrebt werden, aufmerksam zu machen. Es sollen sich die Essgewohnheiten verändern, die Einstellung zu Nahrungsmittel sowie das Wissen um Produktion und Verkauf. Die Schülerinnen und Schüler sollen erfahren, was es bedeutet, wenn selbst hergestellte Produkte verkauft werden. Sie sollen dadurch auch lernen, mit Feedback umzugehen. Durch die Langfristigkeit des Projektes sollen die Verhaltensänderungen möglich werden. Durch diese selbst erbrachte Wertschöpfungskette werden die wirtschaftlichen Kompetenzen gefördert. Gleichzeitig werden auch Wissen, Können und Einstellungen erweitert bzw. verändert.
Umbau
Umbau der MS Viktor Kaplan
Im Augenblick befindet sich unsere Schule in einer Umbauphase. Im Herbst 2023 wird unser Gebäude schließlich in einem neuen Licht erscheinen.