• Pädagogischer Schulschwerpunkt: Green Jobs (im Metallbereich), Wirtschaftsbildung und Nachhaltigkeit
      • Metall ist überall! Unser Handwerk bietet für eigentlich jeden den richtigen Job.
      • Metallinnung Hannover
      • Metalle sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie haben den Weg der menschlichen Zivilisation vom Pflug bis zum Raumfahrzeug geebnet.
      • Dierk Rabbe, Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH
    • Aktuelles

      Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibt
        • Termine April und Mai 2025

        • 31.03.2025
        • 14.04. bis 21.04.: Osterferien (schulfrei)

          01.05.: Staatsfeiertag (schulfrei)

          02.05.: schulautonomer Tag (schulfrei)

          06.05. bis 07.05.: Schülersprechtage und KEL-Gespräche

          29.05.: Christi Himmelfahrt (Feiertag, schulfrei)

          30.05.: schulfrei

        • Termine April und Mai 2025: Mehr
        • Spannende Aktivitäten am Tag der offenen Tür

        • 18.01.2025
        • Zahlreiche junge Gäste erschienen am 17. Jänner in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten zum Tag der offenen Tür, um einen Einblick in das Schulleben der Mittelschule Viktor Kaplan zu gewinnen.

          Dafür stellten Lehrkräfte und engagierte Jugendliche ein abwechslungsreiches Programm zusammen, bei dem weder Action noch Denksport zu kurz kamen: Während die Eltern und Großeltern Führungen durch das Haus erhielten, haben die Volksschüler*innen Pflegeprodukte hergestellt, experimentiert, Eulen aus Metall geformt, programmiert und geturnt.

        • Spannende Aktivitäten am Tag der offenen Tür : Mehr
        • Jeden Donnerstag Frühstück um 7 Uhr

        • 22.10.2024
        • Für einen entspannten Start in den Tag gibt es bei uns donnerstags um 7 Uhr ein tolles Frühstück für jeden Geschmack.

          Übrigens:

          Frühstücken fördert die Konzentration.

          Lasst es euch also nicht entgehen.

          Anmeldung bei Fr. Schummer

        • Jeden Donnerstag Frühstück um 7 Uhr: Mehr
        • Wohin nach der Volksschule?

        • 04.03.2024
        • Videos auf der Seite von IBOBB sollen Ihnen und Ihren Kindern die Entscheidung erleichtern.

          1) Video der Stadt Graz zun Thema "Mittelschule oder Gymnasium?" (Die Schulpsychologin Mag.a Ulrike Moser gibt Informationen und Tipps wie eine gute Entscheidung bei der Schulauswahl getroffen werden kann.)

        • Wohin nach der Volksschule? : Mehr
        • Let's change - mit der gesunden Jause zum 2. Platz

        • 26.09.2023
        • IV-TEACHER'S AWARD 2023: Die Industriellenvereinigung verlieh unserer Schule für herausragende pädagogische Leistungen den 2. Platz in der Kategorie Wirtschaftskompetenz - Lernen für Beruf und Alltag.

          Gesundheit und Wirtschaften sind die beiden Grundpfeiler des Projekts „Let’s change“, bei dem es um die gesunde Jause geht. Die Idee ist, durch das Angebot einer gesunden Schuljause den Schülerinnen und Schüler zu zeigen, dass gesunde Ernährung schmecken kann. Hauptakteurinnen und Hauptakteure dabei sind die Schülerinnen und Schüler selbst. Das Projekt ist ganzjährig angelegt und es sind alle Schulklassen daran beiteiligt. Jede Klasse verkauft an einem anderen Tag im Rotationssystem. Die Schülerinnen und Schüler verkaufen die Jause in der großen Pause und entscheiden selbst, was sie verkaufen möchten. Davor gehen sie einkaufen, berechnen den Preis, stellen die Produkte selbst in der Schulkü

        • Let's change - mit der gesunden Jause zum 2. Platz: Mehr
        • Neuer Schulschwerpunkt seit Herbst 2023

        • 29.01.2023
        • Pädagogischer Schulschwerpunkt Green Jobs, Wirtschaftsbildung und Nachhaltigkeit

          Ziel:

          Durch den Schulschwerpunkt werden die Kinder und Jugendlichen in ihren vier Jahren in der MS Viktor Kaplan auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vorbereitet. Es ist uns wichtig, dass die Schüler:innen die Bedeutung der Arbeitswelt kennenlernen und Orientierung für das Leben erhalten. Verantwortungsbewusster Umgang mit der Natur und sich selbst sollten selbstverständlich sein und sind im Bereich Nachhaltigkeit verankert. In der Berufsvorbereitung liegt der Fokus auf Green Jobs im Metallbereich.

        • Neuer Schulschwerpunkt seit Herbst 2023: Mehr
    • Partner/Auszeichnungen